Mann hält sich Hand vor Kiefer wegen Zahnschmerzen

Zahnschmerzen: Häufige Ursachen und was sie bedeuten

Zahnschmerzen können unseren Alltag massiv beeinflussen und das Wohlbefinden erheblich mindern. Einige dieser Schmerzen können aus dem Nichts auftreten und bei vielen Patienten und Patientinnen, insbesondere bei jenen, die unter Zahnarztangst leiden, ein starkes Unbehagen auslösen. 

In unserer Praxis, der Zahnmedizin im Jahrhunderthaus, begegnen wir täglich Menschen, die den Besuch beim Zahnarzt oder der Zahnärztin hinauszögern – bis die Schmerzen einfach nicht mehr zu ignorieren sind. Doch worauf genau deuten diese Schmerzen hin?

Das Wichtigste in Kürze

  • Karies und Zahnfleischerkrankungen sind die häufigsten Ursachen für Zahnschmerzen.
  • Pochende Schmerzen und Fieber können auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen.
  • Soforthilfe bieten kühlende Maßnahmen und Schmerzmedikation; ein Besuch beim Zahnarzt oder der Zahnärztin ist jedoch unverzichtbar.
  • Nehmen Sie Zahnschmerzen ernst, um langfristige Schäden zu vermeiden

Die häufigsten Gründe für Zahnschmerzen

Zahnschmerzen können aus einer Vielzahl von Gründen entstehen, die ohne professionelle Diagnose oft schwer zu identifizieren sind.

  • Karies und Löcher im Zahn: Durch den Abbau von Zahnsubstanz durch Säuren, die von Bakterien im Zahnbelag gebildet werden, kommt es zu Schäden an der Zahnoberfläche. Diese Bakterien verstoffwechseln Zucker aus der Nahrung und produzieren Säuren, die die Mineralien im Zahnschmelz angreifen. Wenn Karies unbehandelt bleibt, dringt die Zerstörung tiefer in den Zahn ein und erreicht das empfindliche Zahnmark, was zu erheblichen Schmerzen führen kann.
  • Entzündungen im Zahnfleisch: Diese Erkrankungen werden oft übersehen, da das Zahnfleisch im Anfangsstadium einer Entzündung oft schmerzfrei bleibt. Diese Entzündungen werden durch Plaque und Zahnstein verursacht, die ältere Bakterienansammlungen sind und das Zahnfleisch reizen. Unbehandelt können solche Entzündungen zu Parodontitis führen, einer ernsthaften Erkrankung, die den Knochen abbaut, der die Zähne unterstützt.
  • Empfindliche Zähne: Dieser Zustand tritt auf, wenn der Zahnschmelz abgenutzt ist oder das Zahnfleisch zurückgeht, wodurch das darunterliegende Dentin freigelegt wird. Hierdurch entstehen Schmerzen beim Konsum von heißen, kalten oder stark sauren Speisen und Getränken.

Darüber hinaus zählen folgende Gründe zu den häufigen Ursachen:

  • Zahnfrakturen: Kleine Risse oder Brüche im Zahn verursachen Schmerzen und erfordern oft eine gezielte Behandlung.
  • Probleme mit Füllungen: Wenn bestehende Füllungen undicht werden oder sich ablösen, können dadurch die darunterliegenden Zahnstrukturen empfindlich auf äußere Reize reagieren.

Wann sind Zahnschmerzen ein Notfall?

Es gibt bestimmte Symptome, bei denen Sie sofort handeln sollten, um ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen zu vermeiden:

  • Pochende Schmerzen oder Fieber: Solche Symptome können Anzeichen für eine schwere Infektion sein, die eine dringend benötigte Behandlung erfordert.
  • Unbehandelte Entzündungen bergen das Risiko, sich zu einem Abszess oder zu einer Wurzelentzündung zu entwickeln. Solche Komplikationen können zu weitreichenden gesundheitlichen Problemen führen, die nicht nur den Mundbereich betreffen.

Bei der Zahnmedizin im Jahrhunderthaus legen wir größten Wert auf die zeitnahe und präzise Diagnose schwerwiegender Zahnerkrankungen, um alle Patienten und Patientinnen schnellstmöglich von ihren Beschwerden zu befreien.

Was Sie gegen Zahnschmerzen tun können

Um Zahnschmerzen kurzfristig zu lindern, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Schmerzmittel: Die Einnahme von über die Apotheke erhältlichen Schmerzmitteln kann Linderung verschaffen. Achten Sie stets darauf, die empfohlene Dosierung einzuhalten.
  • Kühlung: Das Auflegen einer kalten Kompresse auf die schmerzende Stelle kann Schwellungen reduzieren und den Schmerz betäuben.

Dennoch bleibt der Besuch bei einem Zahnarzt für Angstpatienten in Bochum die effektivste Methode, um den Ursachen auf den Grund zu gehen und dauerhafte Lösungen zu finden.

Bereiten Sie sich auf Ihren Zahnarzttermin vor, indem Sie folgende Informationen bereithalten:

  • Dauer und Intensität der Schmerzen
  • Art des Schmerzes (pochend, stechend etc.)
  • alle begleitenden Symptome, die auf eine ernstere Grunderkrankung hinweisen könnten

Unsere spezialisierte Versorgung in der Zahnmedizin im Jahrhunderthaus zielt darauf ab, besonders den Bedürfnissen von Angstpatienten und Angstpatientinnen gerecht zu werden.

Fazit: Lassen Sie Zahnschmerzen nicht unbeachtet

Zahnschmerzen scheinen oft harmloser als sie sind, doch sie können Anzeichen für ernsthafte Zahnerkrankungen sein. Eine schnelle Diagnosestellung und gezielte Behandlung hilft, langwierige Probleme zu vermeiden und die Mundgesundheit langfristig zu bewahren

In unserer Praxis sind wir besonders auf die Bedürfnisse schmerzempfindlicher und ängstlicher Patienten und Patientinnen eingestellt – dank moderner, angst- und schmerzfreier Behandlungsmethoden können wir Ihnen helfen, Ihre Zahngesundheit zu schützen und die Lebensqualität zu erhöhen. Scheuen Sie nicht davor zurück, rechtzeitig professionelle Hilfe bei Ihrem Zahnarzt in Bochum in Anspruch zu nehmen.

Vereinbaren Sie einen Termin und lernen uns kennen!

Rufen Sie in unserer Praxis an unter der Nummer 0234 – 13233 oder nutzen Sie ganz bequem unsere Online-Terminvereinbarung. Bei offenen Fragen melden Sie sich ebenfalls gerne in unserer Praxis!

Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte den Zahnärztlichen Notdienst Bochum, Tel.: 01805/986700